GESUNDHEITSPROJEKT IN LAGOS-NIGERIA

Gute Gesundheitsfürsorge sind Menschenrechte

Neben der Abschaffung der Treibstoffsubventionen in Nigeria tragen auch andere Faktoren wie die Inflation, der schwächere Wert des Naira und die geringe Zahl der Krankenversicherten zu den hohen Medikamentenkosten bei.Daher haben Milliarde in Nigeria keinen Zugang zu einer angemessenen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung. Das betrifft vor allem arme und benachteiligte Bevölkerungsgruppen.

Die lokalePartnerorganisation des „Interkulturelle Haus e. V.“ startet ab28.04.2025 das Projekt„Free Healthcare Awareness for Cholera and ChronicDiseases and Prevention and Treatments“ eine Initiative zur Förderung der Gesundheit und Lebensqualität in AmuwoOdofinLocal Government in Bundesstaat Lagos, Nigeria. Das Projekt wird von Rotary Club Lagos West AMC Krankenhaus in AmuwoOdofi, Lagos durchgeführt und zielt darauf ab, die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner in diesem Stadtteil durch verschiedene Angebote und Maßnahmen zu verbessern.Im Rahmen des Projekts werden verschiedene kostenlose Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen für alle Altersgruppen und Interessen angeboten.Dazu gehörenInformationsveranstaltungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppe zu Themen:Ursachen, Behandlungen und Prävention von Cholera,Ursachen, Behandlungen und Prävention von Bluthochdruck (Hypotonie), Ursachen, Management und Behandlung von Diabetes, Ursachen von Hämorrhoiden, Management, Behandlung und Prävention und die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge und die Vermeidung von Brustkrebs.

Es bedarf einer besseren Wasser- und Sanitärversorgung in Bundesstaat Lagos.

Die Projektlaufzeit ist vom 01.04.2025 bis 31.10.2025.  Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland und „Interkulturelles Haus e. V“  fördern gemeinsam das Gesundheitsprojekt in Bundesstaat Lagos in Nigeria.  

Sie möchten weitere  Informationen zu diesem Projekt?  Frau. Dr. OmoniyiOgodo-Bach, die Gründerin und Vorsitzende „Interkulturelles Haus Saar e. V.“ ist gerne für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail unter diesen Adressen: info.ikhsaar@gmail.com oderniyitemi2002@yahoo.com

Verantwortliche Person: Frau Dr.OmoniyiOgodo-Bach (Vereinpräsidentin), Tel: 01521057 8349

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert