Zugang zu guter Gesundheitsfürsorge sind Menschenrechte!
Die Lage ist sehr kritisch! Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu einer angemessenen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung. Das betrifft vor allem arme und benachteiligte Bevölkerungsgruppen insbesondere Frauen und Kinder. Krankheiten wie Malaria, Krebs, Diabetes, Kreislauferkrankungen sind in Nigeria noch weit verbreitet und kosten jedes Jahr Menschen das Leben. Dieses Jahr erlebt Nigeria Choleraausbruch. Es macht deutlich, wie schlecht es um Hygiene und Zugang zu Sanitäranlagen bestellt ist. Außerdem ist Armut eine der häufigsten Krankheitsursachen. Es gibt keine Krankenversicherung für arme Menschen und sie können die medizinische kosten nicht leisten. Es bedarf einer besseren Wasser- und Sanitärversorgung.
Deshalb engagiert sich „Starting Point Empowerment Foundation“, die örtliche Partnerorganisation des „Interkulturelles Haus e. V. dabei in vielfältiger Weise für die extrem Bedürftigen, damit es ihnen in „Aba-Ado in Oluyole Local Government“ besser geht – gesundheitlich, aber auch darüber hinaus und die Sterblichkeitsrate in der Gemeinde zu reduzieren. Die folgende Krankheiten werden behandelt: Tuberkulose, Malaria, Herzlauferkrankungen, Ernährungsmangel, Diabetes, Durchfallerkrankungen, Infektionen der unteren Atemwege, HIV/AIDS, Schlaganfall, angeborene Defekte, Zahnerkrankungen und Meningitis. Viele mangelernährte Kinder werden auch behandelt.
Ziel des Projekts „Free Medical Care For All (FMCA)“ ist es, den Zugang zu einer angemessenen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung. Vor den Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen werden Informationsveranstaltungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppe in der Kommunalverwaltung „Aba Ado“ organisiert und durchgeführt, um sie auf die ausgewählten Themen in Gesundheitsversorgung aufmerksam zu machen und über die Schlüsselpunkten beraten, die dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen.
Durch das Projekt werden die Sustainable Development Goals (SDGs) 3 und 5 unterstützt.
Die Projektlaufzeit ist vom 01.04.2024 bis 31.12.2024. Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland und „Interkulturelles Haus e. V fördern gemeinsam das Gesundheitsprojekt in Aba-Ado in Ibadan, Nigeria. „Starting Point Empowerment Foundation“ ist die örtliche Partnerorganisation.
Sie möchten weitere Informationen zu diesem Projekt? Omoniyi Ogodo-Bach, die Gründerin und Vorsitzende „Interkulturelles Haus Saar e. V.“ist gern für Sie da. Schreiben Sie uns eine E-Mail unter diesen Adressen: info.ikhsaar@gmail.com oder niyitemi2002@yahoo.com Webseite: www.ikh-saar.de
Für Folgeprojekte spenden Sie, um Leben zu retten. Sie entscheiden, wie viel Sie spenden und wie oft. Herzlichen Dank!
Verantwortliche Person: Omoniyi Ogodo-Bach (Vereinpräsidentin), Tel: 0152 1057 8349